Zugeschaut, mitgebaut
- Hasslocher
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gery
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 0
Helixuwe schrieb:
Wie teuer wird die Jahresvingnette bei P&C für den Twizy wohl sein? Roller? Dreirad? oder Auto?
Ich schätze 40,-€/Jahr:
www.park-charge.de/fileadmin/bsm/data/Oe...Seiten_ohne_Navi/P_C/Anmeldeformular.pdf
Schöne Grüße
Gery
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
In einer Pressemitteilung teilte Renault mit,dass die Händler auch Geld mit den Elektroautos verdienen. Sie würden 5 % erhalten. Wenn die Zahl stimmt (was ich fast nicht glauben kann) hielte ich dies für zu wenig, als dass der Händler aktiv zb den Twizy empfiehlt. Rechenbeispiel: 5 % von einem Netto-twizy sind gerade mal 320 Euro. Selbst wenn der Satz auf den Bruttopreis mit allem Zubehör geht, erhielte der Händler selten mehr als 500 Euro. Dafürsoll er ein Fahrzeug empfehlen, bei dem er zukünftig weniger Geld bei Inspektion usw verdient ? Da ist die Gefahr gross, dass er alle nicht wild entschlossenen E-Käufer auf einen günstigen Kleinwagen umpolt - da bekommt er wesentlich mehr Provision. Bei den Minimargen ist dann auch klar, warum die Händler auch keine Nachlässe geben (können).
Hallöchen!
Das hat mir mein Händler auch gesagt...
Selbst bei Dacia bekommt ein Händler "nur" so wenig

Aber ein ZE Partner muss schon selbst überzeugt sein, da es einige Auflagen bezüglich des verkaufs von Renault ZE Fahrzeugen gibt ( Solaranlage, Ladestation für die Kunden, einen Arbeitsplatz, geschultes Personal usw....)
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Soetwas sagte mein Händler, und der ist ZE Händler...
Aber jeder "richtige" ZE Händler sollte das auch zeigen und eine PV installieren

Und inzwischen lohnt sich das auch für Werkstätten, da die PV Anlage fast den kompletten Strombedarf einer Werkstatt decken kann

Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
mein Händler hat mir bisher auch nur etwas von einer Ladesäule erzählt, die er noch anschaffen muss.
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Hallo Klaus,mein Händler hat mir bisher auch nur etwas von einer Ladesäule erzählt, die er noch anschaffen muss.
na ja, erkläre mal einem Interessenten, dass Strom supercool ist wenn dieser von einem Atomkraftwerk oder einer CO2-Schleuder kommt! Das wäre sicherlich nicht hilfreich. Never ever

Dann sollte der zertifizierte Z.E. Händler seien Stromlieferanten an die Tür pinnen.
Grüße
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
bm3 schrieb:
Hallo Klaus,mein Händler hat mir bisher auch nur etwas von einer Ladesäule erzählt, die er noch anschaffen muss.
na ja, erkläre mal einem Interessenten, dass Strom supercool ist wenn dieser von einem Atomkraftwerk oder einer CO2-Schleuder kommt! Das wäre sicherlich nicht hilfreich. Never ever
Dann sollte der zertifizierte Z.E. Händler seien Stromlieferanten an die Tür pinnen.
Grüße
markus
Hi Markus!
Genau meine Meinung

Für mich gilt E-Mobilität und Strom aus erneuerbaren Energien zusammen

Aber die meisten sehen das auch genauso...
Unverbesserliche gibts aber leider noch mehr ....
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
der Händler dürfte es schlecht schaffen allen Strom für seine in Zukunft verkauften E-Autos selber zu produzieren


Bei mir seit ihr also etwas an der falschen Adresse.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Dich meinte ich ja nicht damit

Dass Du da stark involviert bist, weiss ich ja...
Auch kann der EV Händler natürlich nicht allen Strom produzieren, den seine Kunden verbrauchen

Aber ein "Zeichen" setzen!
Der ZE Händler sollte "authentisch" sein, d.h. auch das vorleben, was er verkauft!
Für mich ist das halt, nen Roller fahren, wenn ich auch Rollerteile verkaufe.
Und das Vectrix Forum führen und selbst nen Vectrix fahren

Und wo "mein" Strom herkommt, weiss ich auch genau

Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
der R.Z.E.H. muß ja jetzt nicht seien ganzen Strom aus regenerativen Quellen beziehen. Würde ja schon reichen, wenn der Strom der Ladestationen aus diesen Quellen stammt. Reicht schon, wenn er
1. Aktionär einer Winmühle ist (oder ähnliches)
2. seinen Strom bei einen der 4 unabhängigen Stromanbieter anzapft
3. PV auf dem Dach installiert (hat)
Genau wie Mario geschrieben hat: authentisch muss der R.Z.E.H. sein!
Grüße
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Autor
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Alles andere macht keinen Sinn. Da ich keine PV-Anlage auf's Dach bekomme (zu klein, Denkmalgeschützt) und auf dem Hof auch keine Windmühle unterkriege, kommt der Öko-Strom (Blöder Begriff !) bei mir von meinem Stromanbieter. Kostet auch nur 'nen Cent und 'n bischen mehr. Was ich noch klären muss, ist die Sache ob ich den bei mir vorhandenen Nachtstrom zum Laden nutzen kann.
Auf dem folgenden Video kann man drei Dinge erkennen.
Der Twizy fährt sogar bei Regen !!
Der Twizy packt die 80 locker !!
Der Fahrer bleibt relativ trocken und ist glücklich !!
Soweit die guten Nachrichten des Tages.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Das Video hab ich gestern auch gesehen

Relativ Trocken ??? ganz trocken

Was die PV Angeht...
Auf meinem Gartenhausdach ist ne kleine PV installiert, da wird Dein Dach grösser sein

Oder auch ein Carport hat mehr Fläche als mein Gartenhaus


Wenn alles nicht geht, dann halt wie Du schon gemacht hast, zu den grossen 4 unabhängigen Stromanbietern wechseln

Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Hier ist auch so ein "Automat", nur eine Nummer cooler:
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mikemitbike
-
- Pro Boarder
-
- Ich bin hier der Quotenpessimist
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 13



Die Franzosen wissen wie man Staub aufwirbelt...
Allein die Choreografie wie sich der Twizzy zum Hintergrund bewegt ist der Wahnsinn. Nix mit selbstgefällligen Anzugträgern die erst mal abwarten um dann die besten Autos zu bauen oder diese in China testen. Die Franzosen machen einfach!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.