Versicherung des Twizy
- Hasslocher
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 1
Nur zur Info: meine WGV hat exakt das hier mehrfach beschriebene Angebot auch so bestätigt und policiert. jahresbeitrag ca. 250 euro (habs gerade nicht mehr genau im Kopf).
Ich bin seit Jahren bei der WGV und hatte noch nie Probleme - auch bei einem Schadensfall in der Privathaftpflicht.
Viele grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Das Problem mit den WGV-Versicherung ist, dass sie den Twizy als PKW versichert. Und das lässt die Zulassungsstelle nicht zu, da der Twizy als Quad ausgewiesen ist.
Zumindest ist es so in einem Fall passiert. Ich habe aber auch eine WGV eVB Nummer und werde es damit probieren. Für den Fall einer Absage werde ich dann noch sicherheitshalber eine andere parat haben müssen./quote]
Hallo Quarz und Claas,
schaut Euch doch mal mein WGV-Post an [url=http://http://www.vectrix-forum.de/index.php?option=com_kunena&Itemid=72&func=view&catid=12&id=2133&]#4560[/url] .
1. WGV versichert den Twizy als Quad, so wie es Renault vorgibt
2. WGV versichert es nicht als PKW (falls erstes zu Irritation geführt hat)
Nur der Preis stimmt noch nicht. Brief an Geschäftsleitung ist unterwegs. Geh ich so mit dem Twizy um?
Oder ihr etwa?
Dervon der WGV hat mir auch erklärt (die meisten wissen das schon) dass der Twizy mit 16kw eine Anhängerkupplung bekommt, dieweil Twizy-Baby dann ja eine Zugmaschine ist.
Grüße
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OwnProject
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
wow...nun hab´ ich mich durch 40 Seiten gequält...
Warum ist es nur so schwer, ein eindeutig von Renault als L7e angegebenes Fahrzeug auch als solches versichern zu lassen?
Wie zum Teufel soll denn ein "armer" Twizy 45 dann jemals versichert werden???
Normales Mofa Kennzeichen und dann die Batterie nochmal extra bei was-weiss-ich-wem? Kategorie Sonderversicherung Reaktorschmelze, Vulkanausbrüche und UFO-abstürze direkt auf das zu versichernde Objekt?
Nein ich weiss!...ich nehme die Hamster aus der Fernsehwerbung die DIREKT das Objekt schützen!

Irgendwie alles murks, ich fand das schon bei meinem Motorrad interessant, dass bei der Direkt Line keine Vollkasko angeboten wird... bloss kein Risiko eingehen, es könnten der Versicherung ja kosten entstehen!
...armselig eigentlich, dass dieses Angebot vom Renaulthändler kam, Zitat: "WIR schicken Ihnen dann ein Angebot"!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
ich habe von diversen Versicherungen die unterschiedlichsten Auskünfte erhalten, von "Der Twizy ist als Pkw einzustufen" bis "Einstufung als Pkw geht nicht, Quad machen wir nicht, melden Sie sich bei der HUK (und nicht HUK24)."
Letztlich habe ich bei der Zulassungsstelle angerufen, welche die Einstufung L7E verifiziert hat. Zur Verwirrung führt, dass manch Versicherungsmitarbeiter bei dieser Einstufung sofort an ein Quad denkt - und da den Twizy nicht einordnen will.
Nach langem Hin und Her (und Tage später) hat ein Mitarbeiter der HUK mir angeboten, den Twizy als Pkw zuzulassen unter L7E Einstufung. Er meinte, dass das Kfz-Bundesamt die Einstufung des Twizy bereits einmal geändert habe. Sollte der Twizy doch als Quad einzustufen sein, dann könnte ich ihn ab Änderung durch das Kfz-Bundesamt rückwirkend als Quad versichern. Die Prämie würde dann ca. 170,- € betragen, gegenüber fast dem Doppelten als Pkw.
Alles in allem wirkt das Versicherungs-Wirrwarr ziemlich chaotisch auf mich. Kaum zu glauben, dass so etwas im "Autoland Deutschland" möglich ist.
Würde mich interessieren, ob Renault sich zu spät um die Zulassung des Twizy gekümmert hat, oder ob die Versicherungen so langsam sind.
Na ja, letztlich freue ich mich wieder auf den Twizy, nach vorübergehendem Tiefpunkt, an welchem ich am liebsten storniert hätte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
gerade ist mir nach weiteren vier Versicherungsanfragen (drei keine Reaktion, eine stuft als PKW ein), naja nicht gerade der Kragen geplatzt

Da es eine EMail-Frage-Rubrik KfZ-Versicherung (und darüber sind wir uns glaub ich einig das der Kleine eins ist) dort gibt habe ich einfach mal frank und frei angefragt wie folgt:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche seit 14 Tagen ein neu auf dem Markt erschienenes Elektro-KfZ, den Renault Twizy Urban 80km/h Herstellernummer: 3333, Typschlüsselnummer: AZP, Klasse L7e (Quad), (Ihnen bekannt nach Ihrer Rubrik: Elektroautos: Markt- übersicht/Kenndaten), Haftpflicht und Vollkasko 300 Teilkasko 150 zu versichern. Die bisher, wenn überhaupt, erhaltenen Auskünfte schwanken in der ganzen Bandbreite zwischen nicht möglich, nur als Pkw, sowie den abenteuerlichsten Quad-Beitragsunterschieden. Als langjähriges ADAC-Mitglied wenden ich mich daher auf diesem Weg an Sie bezüglich einer professionellen Hilfestellung bei diesem scheinbar typisch (Versicherungs)-deutschen Problem. Ich verweise dazu auf einen mittlerweile seeeehr langen Thread in einem gutbesuchten Twizy Online Forum.
Mit freundlichem Gruß
Ich hoffe ich trete unserem Admin nicht auf die Füße mit meinem (wenigstens nur) indirekten Verweis auf den hiesigen Thread

Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Ich bin ebenso wie Du langjähriges ADAC Mitglied..... 20 Jahre Gewesen bis gestern !!
DIE sind gegen E-Mobilität und werden nicht mehr von mir unterstützt....
Was die Versicherung angeht.... Die hatten lange Zeit, sich auf den Twizy einzustellen..
Ich und andere haben eigentlich früh genug Anfragen gestartet...
HAARSTRÄUBEND!! und nicht wirklich nachvollziehbar!
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
DIE sind gegen E-Mobilität und werden nicht mehr von mir unterstützt....
Inwiefern? Hast du Belege?
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
Ich seh das jetzt nicht so das ich die Gelben (nicht Simpsons!! - jedenfalls nicht in unserem Fall) unterstütze, wenn ich über die Jahre gegenrechne wie oft die mich mit meinen alten Verbrenner-Schätzchen abgeschleppt bzw. mir Starthilfe gegeben haben bin ich Minimum bei plusminus null

Und ob jetzt der ADAC generell pro oder contra E-Mobilität ist wird sich ja vielleicht jetzt durch meine Anfrage genauer definieren lassen..
Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nico
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Ohne mich jetzt durch alle 41 Seiten gequält zu haben: Mein Twizy ist bei der Zürich versichert, die Preise decken sich mit denen der anderen empfohlenen Versicherungen. Die Renault-Direct-Line Versicherungh atte mir auch ca. 500 € abgeboten.
Bei Zürich finde ich charmant, dass man dort einen eigenen E-Mobilitätstarif anbietet. Ist vielleicht 10 Euro teurer als AXA Quad Vesicherung, abe irgendwie zukunftsweisender?
Grüße
Nicholas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SalsaFix
-
- Expert Boarder
-
- Engage
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 3
Schon kurios - die Zürich, hiesiger Vertreter, wollte den Twizy für 69.- €/mtl. (828.-€/Jahr


Man könnte meinen die Einzelnen Versicherungsvertreter bekommen Provisionen nach Höhe des Vertragsabschlusses

Norman
Twizy Urban (80 km/h) ..... 15.020 km / 1663,9 kWh => 11,07 kWh/100km
(Stand: 06.06.2012 - 11.10.2015)
OVMS Firmwareversion: 2.8.1/RT3.6.1/V2
App 3.11 - Mein Twizy sagt mir wie´s ihm geht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry
-
- Expert Boarder
-
- Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 15
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für das freundliche Gespräch. Bitte entschuldigen Sie die Unstimmigkeiten.
Wie besprochen, erhalten Sie mit einer gesonderten E-Mail das neue Angebot:
Nach meiner Beschwerde kommt mir "Meine HUK" (Ihr persönliches Angebot:) entgegen:
Statt 1483 € Jahresbetrag nur 1069 € auf 100 ½ gerechnet. Das Angebot bezieht sich jedoch schon auf 48% bzw 45% , es wird also die nächsten Jahre nicht viel billiger!
Ein Schnäppchen oder nicht ??



Ich werde noch mal nach haken, ein Audi Q5 wäre übrigens auch nicht viel teurer.
Gruß Harald
1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry
-
- Expert Boarder
-
- Mein Twizy - Liebe auf den ersten Blick
- Beiträge: 376
- Dank erhalten: 15
HUK Coburg 317 € bei 48%/45% (Zweitwagen bei HUK),telefonisch, noch nicht schriftlich bestätigt.
VK500, TK150, Basistarif, Select, Garage, B-Tarif, etc.
Heute sehr nette Beratung! Ich weiß, der 100% Betrag ist dann auch noch bei 675 € und in der Schadensfreiheitsstufe geht´s nicht mehr weit bergab aber man bindet sich ja nicht für´s Leben.

Gruß Harald
P.S. Eintrag in die Tabelle wenn ich den Versicherungsschein in den Händen habe.
1 Zoe Q90, 2 Twizy 80, Sion reserviert, keinVerbrenner und nie wieder VW !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
mein Versicherungsantrag ist nun fertig. Erstmal bis zum Jahresende, dann schau ich nochmal. Prämie weitgehend wie weiter vorne schon beschrieben,jedoch bei Vk mit 300€ SB + TK mit 150€ SB, Regionalklasse B1, B-Tarif, SF3 aus Vorvertrag bei einer anderen Gesellschaft mit Beitragshöhe 50% übernommen, Zahlungsart: Halbjährlich mit 3% Zinszuschlag : 89,40€
Versicherter Fahrzeugwert: 12500€.
Vertragspartner wurde zu meiner Überraschung da über AXA-Büro angefragt, die DBV aus Wiesbaden.
Weitere Tarifdetails: Keine Vermietung, kein ABS, Einfamilienhaus,Frau mit aufgeführt.
Versichert als "03-Krad über 50cc, Quad, 13kW".
Einzelprämien halbjährlicch:
Haftpflicht: 22,41€
Vollkasko: 66,99€
Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.