...Naturstrom-Werbung auf dem Twizy
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Da ich auf deren Seite nichts dazu Finde mal eine ganz blöde Frage: kann ich naturstrom überall nehmen oder nur regional und wie läuft es mit der PV einspeisung - bleibt die beim alten oder ändert sich da was? Ist zwar ne Frage eher an die Firma, aber wenn es hier jmd. weiß um so besser.
Schonmal besten Dank!
BB
Hallo !
Naturstrom bekommt man bundesweit

Ist einer der wenigen wirklichen "ÖKOstrom" anbieter

Die PV Einspeisung wird weiterhin mit dem örtlichen Energieversorger abgerechnet..
Wenn Du Infos brauchst... Schreib mir einfach ne PN mit Adresse... dann lass ich Dir was zukommen

Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schule
-
- Pro Boarder
-
- Beiträge: 756
- Dank erhalten: 5
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
-
- Gold Boarder
-
- Es kann nur einen geben!
- Beiträge: 1437
- Dank erhalten: 8
Gruß aus dem Sauerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Wegen der Anschaffung des Twizy habe ich von E.On zu den Marburger Stadtwerken gewechselt.
Da gibt es für Private generell Ökostrom, der auch noch knapp 2cent/kWh
preiswerter ist als der Atom/Kohle/Gasmix von E.On.
Zudem bekommt man an den jetzt elf E-Tankstellen rund um Marburg den (Öko)Strom bis Ende 2014 kostenfrei.
Reicht aber noch nicht. Als privater E-Mobil Käufer haben mir die Marburger Stadtwerke gestern 1500,- Euro aus ihrem Fördertopf überwiesen.
Die ersten 10 E-Auto Käufer bekommen 1500,- Euro.
die nächsten 100 Käufer erhalten 750,- Euro.
Und, ich habe mich danach erkundigt, ob die 'nen Aufkleber für mich haben, wenn sie mich schon fördern. Haben sie nicht. Da bleibt der Twizy auch noch werbefrei.

Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
ja, aus der Historie, Marburg hat ja politisch ziemlich rote Wurzeln und das merkt man scheinbar bei einigen Dingen auch heute noch.
Deshalb schon ein gewisser Ausnahmestatus, auch in Hessen.
Die haben auf jeden Fall wenig mit den Konzernen und Merkel am Hut.

Es sei dir auf jeden Fall gegönnt, Thorsten.

Apropos Naturstrom, habe mich da als potentieller Wechsler und Neukunde gemeldet. Wollte ab ersten Januar wechseln. Man sagte mir telefonisch , ich sei noch zu früh ! Also das jemand zweieinhalb Monate vor seinem Wechsel schon einen Vertrag mit konkreten Tarifen machen möchte scheint doch sehr ungewöhnlich für die zu sein.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
... Marburg hat ja politisch ziemlich rote Wurzeln ...
Die Wurzeln rot und oben drüber sprießt es grün.
Energie, Wasser und Nahverkehr gehören halt in Volkes Hand.
Rot denken, Grün wählen, Schwarz arbeiten !

Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stt
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 2
haste ne Briefkastenadresse für mich

Neidvoll anguck
Meine Geschäftsführung ist fast komplett Mitglied bei den Grünen d.h. Geschäftsführerin, Fachbereichsleiter/innen und ein Teil der Verwaltung; glaubt hier einer ich bekäme eine Steckdose zum Laden- NEIN- (es ist zum Kotzen) Entschuldigung
Geschieht Dir recht, die Sache mit deinem Stromanbieter
Gruß
stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ria
-
- Pro Boarder
-
- TWIZY your LIFE
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Ich will euch mal ein wenig neidisch machen.
Wegen der Anschaffung des Twizy habe ich von E.On zu den Marburger Stadtwerken gewechselt.
Da gibt es für Private generell Ökostrom, der auch noch knapp 2cent/kWh
preiswerter ist als der Atom/Kohle/Gasmix von E.On.
Zudem bekommt man an den jetzt elf E-Tankstellen rund um Marburg den (Öko)Strom bis Ende 2014 kostenfrei.
Reicht aber noch nicht. Als privater E-Mobil Käufer haben mir die Marburger Stadtwerke gestern 1500,- Euro aus ihrem Fördertopf überwiesen.
Die ersten 10 E-Auto Käufer bekommen 1500,- Euro.
die nächsten 100 Käufer erhalten 750,- Euro.
Und, ich habe mich danach erkundigt, ob die 'nen Aufkleber für mich haben, wenn sie mich schon fördern. Haben sie nicht. Da bleibt der Twizy auch noch werbefrei.
Thorsten
Hallo Torsten und alle Twizyaner,
nicht nur die Stadtwerke Marburg sind vorbildlich auch die Stadtwerke Peine fördern
Elektromobilität.
www.stadtwerke-peine.de/stadtwerke-peine...foerderprogramme/mobil/elektromobil.html
Gruß Ria
www.stadtwerke-peine.de/stadtwerke-peine...foerderprogramme/mobil/elektromobil.html
Nikolaus- Twizy Punktlandung 6. DEZEMBER
TWIZY Color mit Türen und Panoramadach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Alles richtig.....
hier gings aber nicht darum, wer wieviel Geld für was bekommt, sondern nur um Naturstrom-Werbung !!
OK ?? OK !!!
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Es gibt scheinbar doch gewisse Kommunen, die wissen was läuft.
Also, ran an die Bürgermeister, Magistratsmitglieder und Stadtparlamente. Löchern, löchern, löchern.
E-Mobilität kommt von unten. Nicht durch Autoindustrie designte Förderprogramme. Und in der eigenen Gemeinde ist es ja nicht sooo schlimm, mal 'nen Leserbrief an die örtliche Presse zu schreiben.
Wichtig ist der Aufbau der Infrastuktur. Die persönliche Förderung ist eher nachrangig. Vor allem geht es darum zunächst Gemeindeübergreifende Projekte (in Bezug auf die Lademöglichkeiten) zu verlangen. E-Mobilität spielt sich derzeit noch in einem überschaubaren Rahmen ab. Noch haben die Gemeinden die Chance sich preiswert in die erste Reihe zu stellen. Also, "wir müssen lauter werden" heißt die Devise.
Thorsten
P.S. Mario: wir haben das Thema geändert. Hier geht es um die Förderung der E-Mobilität allgemein und im persönlichen Umfeld im Besonderen. Naturstrom gibt es überall.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ria
-
- Pro Boarder
-
- TWIZY your LIFE
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
Ich finde die Aufkleber auf Euren Twizy's total Klasse
und brenne schon Sie live zu sehen.
Gruß Ria
Nikolaus- Twizy Punktlandung 6. DEZEMBER
TWIZY Color mit Türen und Panoramadach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 92
Also, "wir müssen lauter werden" heißt die Devise.
Dem ist nur noch ein lautes "YES, WE CAN!" hinzuzufügen...!
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Yes we can. Jupp, so isses.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Biturbo
-
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 1
Aber danke für den Tip - werde mich bei dem stromanbieter mal schlau machen
Gruß
BB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- felixm
-
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 26
Hallo Torsten und alle Twizyaner,
nicht nur die Stadtwerke Marburg sind vorbildlich auch die Stadtwerke Peine fördern
Elektromobilität.
www.stadtwerke-peine.de/stadtwerke-peine...foerderprogramme/mobil/elektromobil.html
Gruß Ria
Danke Ria für den Tipp,
das wäre glatt ein Grund um von Naturstrom dahin zu wechseln. Denn laut Website ist der Strommix 100% regenerativ und damit ähnlcih gut wie der von naturstrom.
Und es gäbe 10% Förderung.Vielleicht können die ja auch was an der mauen Lage mit Ladesäulen in Peine was ändern.

Naturstrom bietet übrigens laut Website 100€/Jahr für den Kleber und 30€ einmalig bei Anschaffung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.