Anhängekupplung
- dingdong
-
- Platinum Boarder
-
- Die Macht möge uns helfen zu überleben
- Beiträge: 4072
- Dank erhalten: 2363
Nie wieder Faschismus
(1. Twizy-Deutschland-Tour)
Bad Homburg-Norddeich-München-Bad Homburg
17.07-29.07.2014 2304 km
Die Macht möge mit den Rechtschaffenen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olmi
-
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
www.kfz-nachbar.de/

Vielleicht hat ja jemand Interesse

Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
www.pott-gmbh.de/piccolino.html
Der hier hat "Leergewicht ungebremst ca. 120 kg". Einen Wohnwagen bekommt man also unter 180 kg hin.
Dann wäre der Anhänger breiter als das Zugfahrzeug. Geht das ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Twizy Renault Sport F1 schrieb:
www.pott-gmbh.de/piccolino.html
Der hier hat "Leergewicht ungebremst ca. 120 kg". Einen Wohnwagen bekommt man also unter 180 kg hin.
Dann wäre der Anhänger breiter als das Zugfahrzeug. Geht das ?
Welcher Wohnwagen ist schmaler, als sein Zugfahrzeug. Spiegelverbreiterung heißt das Zauberwort.
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97


Dachte ja nur, falls man dann mal vorne locker vorbeifährt und noch hinten irgendwo hängenbleibt, an einem Fußgänger, Radfahrer oder so....oder an Vollpfosten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 4
Der folgsame Koffer
Wer viel unterwegs ist, hat häufig schweres Gepäck und keine Hände frei: Mantel in der linken Hand, Smartphone oder Pass in der rechten Hand. Gut, wenn sich da der Koffer alleine seinen Weg bahnt. „Butler“ haben Studierende der Elektro- und Informationstechnik an der TU Darmstadt deshalb den alleine rollenden Koffer genannt, den sie entworfen haben.
Außer an Menschen, die beruflich viel reisen, haben sie dabei an ältere Menschen gedacht: Fast 40 Prozent der Frauen und Männer jenseits der 60 leiden unter Rückenschmerzen. Zudem schwinden im Alter die Kräfte, um schwere Koffer zu tragen oder auch zu ziehen.
„Butler“ bewegt sich dank eines kleinen Motors im Inneren selbständig, der Antrieb läuft über die Hinterräder. Der Koffer folgt seinem Besitzer dicht auf den Fersen. Dabei hilft „Bell“, der kleine elektronischer Schlüssel, den der Reisende in Hosentasche oder Handtasche stecken kann. „Bell“ und „Butler“ sind über Bluetooth miteinander verbunden.
In den Schlüssel sind Antennen integriert, die die Entfernung des Koffers von seinem Besitzer messen und den Koffer orten können. Gerät dieser außerhalb eines Radius´ von drei Metern – weil sein Besitzer ihn vergisst oder jemand den Koffer zu klauen versucht – schlägt „Bell“ Alarm. Ultraschall-Sensoren an der Außenseite des Koffers erkennen Hindernisse. Der „Butler“ meldet dies der „Bell“, damit der Reisende gegebenenfalls einen anderen Weg nimmt oder bei unumgänglichen Hindernissen wie einer Stufe mit anpackt.
Um das Gewicht des Koffers möglichst gering zu halten, werden Hartschale und Innenfutter aus naturfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Auch Motor und Akku werden so klein wie möglich gehalten. So liegt das Leergewicht bei 6,2 kg, bis zu 32 kg Maximallast kann der 30x50x70 cm große „Butler“ transportieren. Er schafft eine Strecke von 6 km, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss – das ist an jeder Steckdose machbar. Der Preis ist mit 500 Euro kalkuliert.
Quelle: www.tu-darmstadt.de/vorbeischauen/aktuell/einzelansicht_84352.de.jsp
Jetzt heißt es das Ding fix weiter zu entwickeln.
StVZo konforme Beleuchtung. 70 Kilometer Reichweite, 80 km/h Höchstgeschwindigkeit, 500kg Zuladung. Preis 500 Euro muss gehalten werden.

Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
herzlichen Glückwunsch zur Anhängergeburt! Hast einen Gute Job gemacht.
(Die GasPower Lösung ist zwar abnehmbar aber an sich nicht annehmbar weil insgesamt zu unflexibel und hier keine Weiterentwicklung stattfindet. Egal!)
Mit der zwangsweisen Position des Nummerschilds muss ich mich noch anfreunden. Da war wohl beim Tüv nichts mehr drin.
Hattest Du beim TÜV das Thema Fahrradträger erörtert

Gruß
Markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Susi Sorglos
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1421
- Dank erhalten: 116
Das ist vielleicht was für die Reise (ist inkl. Solaranlage), nur mir dem Gewicht hapert es noch.

Dafür gib's weiter unten auf der Seite noch den extra Kleinen (für den Großeinkauf)

Gruß Susanne
Es gibt so viele Wege zum Glück.
Einer ist aufhören zu jammern!
Seit dem 23.03.17 kein Verbrenner mehr auf dem Hof...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gruß
Andreas
www.MiniStromer.de
Online-Shop für TWIZY Zubehör
Twitter: @MeinTwizy
Facebook: facebook.ministromer.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Twizy Renault Sport F1
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1411
- Dank erhalten: 57
wunderbare Arbeit!
danke

Wie fährt sichs mit dem Anhänger?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Susi Sorglos
-
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1421
- Dank erhalten: 116
Hab hier nen (Thule)Fahrradträger, falls Du damit auch nen Bild machen möchtest...
-dann könnte man auch gleich meine Anhänger probeweise dranhängen...

Gruß Susanne
Es gibt so viele Wege zum Glück.
Einer ist aufhören zu jammern!
Seit dem 23.03.17 kein Verbrenner mehr auf dem Hof...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
Die AHK ist nur zugelassen für Fahrzeuge mit Nachtrags-EG-Typengenehmigung e2*2002/24*0052*01 und ..*02.
Was ist damit gemeint?
Was kostet die Typengenehmigung?
Grüße
Martin
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
Bin mal gespannt wie schnell Folienschnixx noch vor Weihnachten verschickt, vielleicht kann ich mir die AHK dann unter den Weihnachtsbaum legen

Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ut
-
- Besucher
-
Zugelassen für den Twizy.Was ist damit gemeint?Die AHK ist nur zugelassen für Fahrzeuge mit Nachtrags-EG-Typengenehmigung e2*2002/24*0052*01 und ..*02.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vectrixfahrer
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 97
Twizy: 55tkm, Akku 92% SOH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.