Twizy Produktion begonnen
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Ursprünglich 6990€. Die 5409€ sind doch mal ne Ansage, oder! Auf einer der spanischen Seiten war auch der Rucksack für den hinteren Sitz abgebildet. Weiss aber nicht mehr woDer große Twizy ist dann für 5409€ zu haben in Spanien.
...
Allerdings mit staatlicher Förderung....
Gruß
Tido

Bei den Bildern über die Produktion sieht da alles noch seeeeeeeehr

Grüße
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
warum ist er in Spanien und in anderen Ländern günstiger ? Weil die Merkel immer eingeflüstert bekommt sie soll ja nicht, beispielsweise auf Elektroautos die Umsatzsteuer erstatten oder reduzieren. Von wem bekommt sies denn zur Zeit nur eingeflüstert ?

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Hallo,
warum ist er in Spanien und in anderen Ländern günstiger ? Weil die Merkel immer eingeflüstert bekommt sie soll ja nicht, beispielsweise auf Elektroautos die Umsatzsteuer erstatten oder reduzieren. Von wem bekommt sies denn zur Zeit nur eingeflüstert ?
Viele Grüße:
Klaus
Hi Klaus!
So lange ein deutscher Grossserienhersteller nichts auf dem Markt hat, wird auch nix gemacht...
Das Wechselkennzeichen ist ja auch seit Jahren im Gespräch..
Soll Mitte dieses Jahres eingeführt werden...
Zusammen mit Smart ED...
Komischer Zufall..
Und ich Wette, wenn VW ein E-Auto auf den Markt wirft, gibts vom Staat nen Zuschuss..
Renault jedenfalls strebt für die nächsten Jahre die Marktführerschaft bei E-Autos an und ich glaube auch, dass die das schaffen

Und das OHNE Zuschüsse vom deutschen Staate..
Die Spritpreise werden das schon richten...
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Und ich Wette, wenn VW ein E-Auto auf den Markt wirft, gibts vom Staat nen Zuschuss..
VW heißt IMHO "Verbrenner-Wagen". Also unwahrscheinlich.
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Da es den Golf VI ja nun bereits als E-Fahrzeug gibt und auch BMW mit I3 und I5 auf dem Markt vertreten ist versucht nun Renault den Vorsprung der Beiden wieder einzuholen.
Öhm, das meinst du nicht ernst, oder? VW und BMW sind von einer Großserienproduktion der Elektroautos so weit entfernt wie die Erde vom Jupiter.....
Renault dagegen hat den Kangoo und den Fluence schon auf dem Markt. Letzteren bin ich ja schon gefahren.
Gruß
Tido
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bm3
-
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3333
- Dank erhalten: 97
Da es den Golf VI ja nun bereits als E-Fahrzeug gibt und auch BMW mit I3 und I5 auf dem Markt vertreten ist versucht nun Renault den Vorsprung der Beiden wieder einzuholen. Warum man hierzulande allerdings für VW und BMW keine Werbung oder besser gesagt die 3 Fahrzeugtypen so ganz klamm heimlich auf deutschen Straßen rollen läßt. Der Golf ist übrigens in keinem Detail vom Serienbenziner zu unterscheiden. Nur in Bezug zu anderen E-Fahrzeugen wurde bei den Lademöglichkeiten mitgedacht, denn nicht immer kann man vorwärts oder rückwärts an die Ladesäule fahren. Und Laden am Straßenrand? Da machts sich die/der feine(r)Dame/Herr am Kabel die schmutzig wenn es mal wieder Sauwetter hagelt. Nicht so beim Golf, der hat vorn und hinten eine Lademöglichkeit für möglichst kurze Leitungen. BMW umgerechnet 40t€ und Golf 38 t€ mit nahezu identischen Fahrwerten. Da aber der 3er und schon gar der Golf schon immer zu allem Fähig aber dann doch zu nichts zu gebrauchen waren ist der Kangoo das Fahrzeug für den kleinen Handwerker der mit Leiter und Co. jeden Tag im Schnitt 6 km fährt und dann nur parkt. Mein Firmenwagen ist ja auch so einer und mir tut immer der Dieselmotor leid wenn er nie warm wird.
Gruß Uwe
Puh Uwe, da bin ich aber jetzt froh dass es doch noch bei VW schon ein E-Auto zu kaufen gibt für mich.

Brauche ich nur noch von dir genau wo ich jetzt den Golf probefahren, bestellen, kaufen kann denn leider weis mein örtlicher VW-Händler hier auch noch von gar nix. Der hat mich bei der Nachfrage so groß angeschaut wie ein Auto.

Viele Grüße:
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Klar gabs den Golf bereits elektrisch, schon seit Jahren...
Aber nicht wirklich frei verkäuflich und schon garnicht in einer Preisliste..
JEdes Jahr gibts neue Prototypen und immer wird im nächsten Jahr die Produktion begonnen und wenns dann soweit sein könnte, wirds aufs nächste Jahr verschoben!
Die Deutschen Hersteller labern nichts mehr als heisse Luft!
KEINER hat Interesse daran, ohne Förderung schon garnicht...
Nur Renault hat bis jetzt die Ankündigung auch umgesetzt, genauso wie Nissan und MItsubishi.
HIER gehts um die Twizy Produktion und die ist bereits am laufen

Es sind jetzt nur noch wenige Wochen, bis wir unsere Twizys bekommen und dann werden wir sehen, wie sich das ganze entwickelt

Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Und das Problem ist ja nicht das es an Nutzern mangelt, aber wer kann sich schon ein Neufahrzeug leisten? Das heißt das der Kreis der Käufer doch recht klein ist. Und der Gebrauchtmarkt an E-Fahrzeugen ist auch recht dürftig.
Schrauben wir mal die Zeit zu den Anfängen der Benzinkutschen zurück. Die Fußgänger und Bahnfahrer von Damals sind heute die "normalen" Mobilisten und die Benzinkutschenfahrer die E-Mobilisten. Da möchte Renault das wiederholen was Henry Ford geschafft hat, nämlich die breite Masse zu mobilisieren mit bezahlbaren Fahrzeugen.
VW und BMW haben jedenfalls serienreife Fahrzeuge die sich innerhalb kürzester Zeit produzieren lassen. Die Produktionsstraßen sind ja vorhanden, die Arbeitskräfte ja auch. Aber die lieben Aktionäre!!! Warum aufgeben was so gut läuft? Die wollen Geld verdienen und da sie das ja schon ihr ganzes Leben lang tun sind natürlich keine Kinder da um die man sich Sorgen machen müsste.
Und so lange solche Leute, Geld regiert die Welt, über die Zukunft zu bestimmen haben sind es immer unsere Kinder die darunter zu leiden haben. Oder woher kommt wohl der Satz "Früher war alles besser"?
Aber das Öl nicht ohne Ende sprudelt scheint bei VW und BMW klar zu sein und daher hat die Entwicklungsabteilung wirklich erstklassige Fahrzeuge gebaut. Aber wenn ich an den 2,5 KW starken City El denke fahren sie damit auch wieder in eine falsche Richtung. Deswegen auf nach Twizy für Pendler und Kangoo zum Arbeiten und Familie. Vieleicht siegt ja doch irgendwann mal die Vernunft und nicht das Geld.
BMW wirbt übrigens schon recht großflächig für seine E-Flotte. Zumindest in England sieht man die Werbung öfters.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Gutes Image haben die deutschen Hersteller.
Bewerben tun die auch schon länger, aber die sind auch die, die wo lange wie möglich neue Technik, die natürlich auch viel Geld kostet, verschleppen um möglichst grosse Gewinne zu fahren...
In Deutschland mag der Golf das meistverkaufte Fahrzeug sein, aber weltweit gesehen sind andere vorn! Selbst Europaweit ist der Golf mehr ein schlechter....
Die Leute werden sich jedenfalls in Deutschland nicht mehr ändern, es sei denn es geht an die Geldbörse! Denn da sindse ganz empfindlich!
Und nur durch den Sprit, der ja nicht mehr günstiger wird, kann man Leute zum nachdenken anregen!
Von mir aus kann der Sprit 3 Euro der Liter kosten.
Erst dann wird jede Fahrt "wehtun" und man sieht sich nach anderen Möglichkeiten um.
Das ist die eigentliche Chance der E-Mobilität.
Die meisten Zweifler die ich treffe, sehen erst meinen Vorteil ein, wennse den Preis für 100km hören..
Und wenn ich dann noch sage dass das einzige auf der Welt der Strom ist, den ich selbst mit relativ geringen Mitteln selbst herstellen kann ( PV Anlage), und das kann man niemals mit Sprit, Gas oder sonstwas machen, dann sieht man die Groschen fallen...
Aber kaufen tunse sich dann doch nen Spritfresser

Wenigstens zum Nachdenken hab ichse dann gebracht

Und fahre fast lautlos weiter

Und was Renault angeht...
Die, die schon immer mit einem Grossroller geliebäugelt haben aber keinen Motorradführerschein haben waren schon vom Piaggio MP3 LT so begeistert und haben den gekauft wie wild...
Renault hat mit dem Twizy IMHO ein ganz heisses Eisen im Feuer, in Frankreich und Südlichen Ländern zwar mehr als in Deutschland aber auch hier musste sich jedes "unnormale" Auto erst behaupten ( Smart)
nun muss das aber losgehen, mit dem Verkauf..
Sonst ist das Jahr bald vorbei und wir sitzen immer noch ohne da .....
Viele Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gery
-
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 0
angeblich möchte VW den UP als Elektroauto 2013 rausbringen:
de.wikipedia.org/wiki/VW_E-Up !
Da heisst es abwarten. Schon oft wurde was angekündigt und nichts kam.
Den Golf VII wollen sie dann auch elektrisieren.
Auch wenn die "Großen" was bringen, wird es für Otto-Normalverbraucher nicht bezahlbar sein, somit freuen sich die Ölmultis und die "Großen" polieren trotzdem Ihr Image mit grünen Autos auf (obwohl nicht viel verkauft).

Schöne Grüße
Gery
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helixuwe
-
- Platinum Boarder
-
- Begeisterter Rollerfahrer bis -14 Grad
- Beiträge: 1891
- Dank erhalten: 127
Gestern war mein neuer Benziner noch 20 t€ wert und heute bezahlt niemand mehr als es der Matterialwert erlaubt dafür. Der Liter Heizöl kostet 2,60 €, ob wir es uns dann noch erlauben können den ganzen Tag die Wohnung auf Temperatur zu halten?
Wir E-Fahrer haben im Kopf ja schon mit den Benzinern abgeschlossen wenn wir im Alltag auch nicht ganz auf Benziner verzichten können.
Gruß Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BurgerMario
-
- Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 3767
- Dank erhalten: 117
Hallo,
angeblich möchte VW den UP als Elektroauto 2013 rausbringen:
de.wikipedia.org/wiki/VW_E-Up !
Da heisst es abwarten. Schon oft wurde was angekündigt und nichts kam.
Den Golf VII wollen sie dann auch elektrisieren.
Auch wenn die "Großen" was bringen, wird es für Otto-Normalverbraucher nicht bezahlbar sein, somit freuen sich die Ölmultis und die "Großen" polieren trotzdem Ihr Image mit grünen Autos auf (obwohl nicht viel verkauft).
Schöne Grüße
Gery
hi Gery!
Wollen und Tun sind aber unterschiedliche Dinge....
Handeln sieht so aus, dass man nicht nur Absichten herausbringt so wie die grossen Deutschen Hersteller....
Grüße
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smartLooser
-
- Top Boarder
-
- Beiträge: 1140
- Dank erhalten: 46
Ich glaube genau das ist der Punkt. "Wir" sind bereits im Kopf schon einen Schrit weiter. Bei uns geht es weder umWir E-Fahrer haben im Kopf ja schon mit den Benzinern abgeschlossen wenn wir im Alltag auch nicht ganz auf Benziner verzichten können.
- wann armortisiert sich eine Lederausstattung
- wann armortisiert sich die 9,99€ Jeans
- wann armortisiert sich das 4T€ MTB
- wo der Strom herkommt
Ich versehe die Bedenken, Ängste anderer. Ich versehe diese nich nur akustisch

Bezüglich VW und Up! Elektrisch. Das wäre toll. Aber 2013 ist lang. Und 2013 heisst erst mal Flottentest. Rechnen kann man mit VW erst 2014. Mit Renault 2011!

Einen Schönen Tag.
markus
Twizy Black Sport Edition, 23.2013
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tido
-
- Platinum Boarder
-
- Elektronenbeschleuniger
- Beiträge: 2081
- Dank erhalten: 91
Vectrix VX-1 Bj. 2009 - mit T≡SLA-Akku
Peugeot iOn Bj. 2012
Mehr als vier mal um den Erdball - rein elektrisch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.